Ingenico Healthcare erhält für sein e-Health Terminal ‘ORGA 6141 online‘ die Zulassung für den Online-Produktivbetrieb der Telematikinfrastruktur (TI).
Damit leistet die Ingenico Healthcare einen wichtigen Beitrag für die Vernetzung des deutschen Gesundheitswesens.
Fast jeder von uns dürfte schon mal mit den Lösungen von Ingenico beim Bezahlen an der Kasse in Berührung gekommen sein. Trotzdem ist das Unternehmen den meisten wohl unbekannt. Dabei handelt es sich um ein Schwergewicht im Markt für Bezahllösungen. In den letzten Jahren ist in den Payments-Markt, u.a. durch den Start von Apple Pay, Bewegung gekommen. Dem Beispiel von Apple sind weitere Technologiekonzerne wie Samsung gefolgt. Asiatische Anbieter wie Alipay drängen nach Europa. Das Bezahlverfahren der deutschen Banken, Paydirekt, kommt nicht so recht vom Fleck. Kurzum: Das Marktumfeld war schon mal einfacher. Bei Ingenico sieht man sich für die Zukunft bestens aufgestellt. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen zu einem Generalanbieter für Online- und Offline-Zahlungen entwickelt. Weshalb er auch sonst mit Optimismus in die Zukunft blickt, erläutert Dr. Markus Weber, als CEO der DI Deutsche Ingenico Holding für das Geschäft in Deutschland und Österreich zuständig, im Interview mit Bankstil.
In der Testregion Nordwest haben alle notwendigen Komponenten ihre Zulassung für die erste Erprobung der Telematikinfrastruktur erhalten
Das Gesundheitskartenterminal ORGA 6141 von Ingenico Healthcare ist eine der wichtigen zugelassenen Komponenten für die Erprobungsphase (VSDM)
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe informiert sich heute als Schirmherr der conhIT (Connecting Healthcare IT) in Berlin über den Status der zukünftigen Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen – und besuchte dabei auch den Stand der Ingenico Healthcare GmbH.
Die neuen Treiber-Pakete für unsere mobile und stationäre ORGA Serie stehen nun zum Download bereit!
Wir haben unsere Treiber gründlich überarbeitet und die Installation nicht nur für Windows 7, 8 und das neue Windows 10 optimiert, sondern auch deutlich vereinfacht. Mit nur wenigen Mausklicks werden Sie alle nötigen Treiber und Werkzeuge bei einer Neuinstallation unserer Geräte installieren können – schnell und zuverlässig.
Nach über sieben äußerst erfolgreichen Jahren im Markt haben wir uns entschlossen, ab dem 01.12.2015 das ORGA 6041 L durch das ORGA 6141 zu ersetzen. Letzte Bestellungen für das ORGA 6041L können bis spätestens 30.11.2015 erfolgen. Der Reparaturservice wird aber selbstverständlich weiterhin aufrechterhalten.